11 Mart 2011 Cuma

Barcelona Testleri 4. Gün : Mercedes Zirvede



Schumacher, Mercedes'in uzun zamandan beri bahsettiği ilk yarış paketini piste sürmesinin ardından istikrarlı turlarıyla dikkat çekerken elde edilen en hızlı turla birlikte günü zirvede tamamlayan isim oldu.


1.21.249 yapan Schumacher'i 0.3 sn geriden Ferrari pilotu Fernando Alonso takip ederken Mercedes ile öğleden sonra piste çıkan Nico Rosberg 3. sırada yer aldı. Yarın yağmur beklendiği için Mercedes, Rosberg'in yeni paketle kuru zeminde sürmesini garantilemesi için bugün piste çıkarmayı tercih etti.


Alonso'nun tur zamanı da sıralama simülasyonunda geldi. Ferrari daha sonra yarış simülasyonu yapmaya çalıştı ancak Kamui Kobayashi nedeniyle kırmızı bayraklar sallanınca bu kesilmiş oldu. Ancak Alonso yine pist üstü zamanını iyi değerlendirdi ve bugün 141 turla en çok çalışan isim oldu.


Renault'dan Nick Heidfeld günü  4. sırada tamamladı ve Alman sürücünün de zamanı sıralama simülasyonunda geldi. Öğleden sonra Heidfeld uzun sürüşlere geçti ancak yaşanan sorunlar nedeniyle garajda çok zaman geçirmek zorunda kaldı.


Günü 5. sırada tamamlayan Rubens Barrichello'nun bu derecesi sıralama simülasyonunda geldi ancak 10-12 turluk stintlerde Barrichello'nun tur zamanının 1 snaiyeden daha az yavaşladığı görüldü ve bu lastiklerin önceki testlere göre daha çok dayandığını gösteriyor.


Testlerin ilk gününde zirvede yer alan Red Bull, dünün ardından bugün de düşük profilli bir seans geçirdi. Son şampiyon Vettel günü Kobayashi ve Alguersuari'nin ardından 8. sırada tamamladı. Red Bull'un 5-6 turluk stintlerde 1.23/1.24'lük dereceler elde ettiği görüldü.


Lotus da yeni aerodinamik pakediyle gelişim gösterdi ve Kovalainen 137 tur ile günü 9. sırada tamamladı. Onu Force India pilotları Di Resta ve Sutil takip ederken Williams'tan Maldonado 12. sırada yer aldı.

Mclaren için bugünkü testler de pek iyi geçmedi. Mclaren'in motor değiştirmek zorunda kalması nedeniyle çok fazla zaman kaybedildi ve Jenson Button ancak 57 tur atabildi. 

Takımların çoğu 2011 sezonu öncesinde kış testlerini kapattı. Yarın sadece Mclaren, Williams, HRT ve Mercedes çalışmalara devam edecekler.


Sonuçlar / Ergebnisse :

Pos
Driver
Car
Time
Gap
Lap
1.
Schumacher
Mercedes
1:21.249

67
2.
Alonso
Ferrari
1:21.614
+0.365
141
3.
Rosberg
Mercedes
1:21.788
+0.539
22
4.
Heidfeld
Renault
1:22.073
+0.824
67
5.
Barrichello
Williams-Cosworth
1:22.233
+0.984
89
6.
Kobayashi
Sauber-Ferrari
1:22.315
+1.066
98
7.
Algersuari
Toro Rosso-Ferrari
1:22.675
+1.426
72
8.
Vettel
Red Bull-Renault
1:22.933
+1.684
64
9.
Kovalainen
Lotus-Renault
1:23.437
+2.188
138
10.
Di Resta
Force India-Mercedes
1:23.653
+2.404
42
11.
Sutil
Force India-Mercedes
1:23.921
+2.672
26
12.
Maldonado
Williams-Cosworth
1:24.108
+2.859
11
13.
Buton
McLaren-Mercedes
1:25.837
+4.588
57
14.
D’Ambrosio
Virgin-Cosworth
1:27.375
+6.126
46



-Deutsch-


Tests in Barcelona: Paukenschlag durch Mercedes!

Mercedes schlägt zurück: Neuer 2011er-Rekord durch Michael Schumacher, Nico Rosberg auf Platz drei - Sebastian Vettel verursacht rote Flagge

Kaum glaubt man, das Kräfteverhältnis einigermaßen einschätzen zu können, da bringen die Wintertestfahrten die Hackordnung wieder komplett durcheinander. So geschehen heute in Barcelona, denn am vorletzten Testtag vor dem Saisonauftakt in Melbourne stellte nicht etwa Red Bull oder Ferrari, sondern Mercedes einen neuen 2011er-Streckenrekord auf.

Dieser liegt auf dem Circuit de Catalunya nun bei 1:21.268 Minuten und wird von Michael Schumacher gehalten. Der siebenfache Weltmeister absolvierte am Vormittag eine Qualifying-Simulation und schraubte dabei den gestrigen Bestwert von Sergio Perez (Sauber) um eine halbe Sekunde nach unten. Schumacher hatte eine weitere Ausbaustufe des Melbourne-Updates (inklusive neuer Auspuffvariante) zur Verfügung, das das Team nach vorne zu bringen scheint.
Norbert Haug relativiert die Euphorie aber: "Favoriten sind wir deshalb jetzt noch lange nicht. Ich sehe uns noch nicht als Siegesaspirant", so der Mercedes-Sportchef. Topfavorit Sebastian Vettel (Red Bull) reagiert ebenfalls gelassen und grinst: "Ich kann leider keine Vorstandszeiten fahren. Wir haben keine weichen Reifen mehr." Allerdings stellte Schumacher den neuen 2011er-Rekord nicht mit Supersofts, sondern mit Softs von Pirelli auf.
Der zweitplatzierte Fernando Alonso (Ferrari/+0,346) war hingegen mit der weichsten Reifenmischung unterwegs, als er seine persönliche Bestzeit aufstellte. Dafür spulte der spanische Lokalmatador eine hochinteressante Rennsimulation mit vier (!) Boxenstopps (10., 25., 39. und 51. von 66 Runden) ab. Alonso musste diese zwar wegen einer roten Flagge unterbrechen, doch seine Longrun-Zeiten waren konstant und um eineinhalb Sekunden schneller als etwa die Vergleichswerte von Sauber.
Kamui Kobayashi, der seine Rennsimulation fast gleichzeitig begonnen hatte, war es dann auch, der Alonso zum frühzeitigen Abbruch zwang. Der Japaner, besorgt wegen des verheerenden Erdbebens in seiner Heimat, erlitt ein Problem mit der Antriebswelle und sorgte so kurz vor 16:00 Uhr für die erste Unterbrechung des Tages. An die Perez-Bestzeit von gestern konnte er nicht anknüpfen: Platz sechs, 1,047 Sekunden Rückstand auf Schumacher.
Letzterer übergab seinen MGP W02 übrigens eine Stunde vor Schluss an Nico Rosberg (3./+0,520). Begründung des Mercedes-Teams: "Morgen soll es regnen, daher wollten wir Nico noch Fahrzeit im Trockenen einräumen." Sonst hätte Schumachers jüngerer Stallgefährte vor Melbourne keine Möglichkeit mehr gehabt, die finale Spezifikation für den Saisonauftakt auf trockener Fahrbahn zu testen, falls es morgen wirklich regnen sollte.
Während Mercedes überraschte, Ferrari mit 141 Runden wieder einmal den Zuverlässigkeitspreis abstaubte und Red Bull nicht auf Zeitenjagd ging, erlebte McLaren in Barcelona einen weiteren Rückschlag. Bei Jenson Button musste zwischendurch der Motor gewechselt werden - und auf die Spitze fehlten ihm am Ende viereinhalb Sekunden. Langsamer war nur Jerome D'Ambrosio (Marussia-Virgin/+6,107), auch wenn das nicht viel Aussagekraft hat.
Besser lief es für Nick Heidfeld, der seinen Renault mit 0,805 Sekunden Rückstand auf Platz vier stellte. Am Nachmittag stand "Quick Nick" lange tatenlos an der Box, weil das Team eigenen Angaben nach "etwas aussortieren" musste, doch alles in allem hinterließ Renault wieder einen grundsoliden Eindruck - ebenso wie das britische Williams-Team, das den heutigen Tag zwischen den beiden Fahrern aufteilte.
Rubens Barrichello (5./+0,965) war der schnellere der beiden Williams-Latinos, Pastor Maldonado (12.) war um fast zwei Sekunden langsamer. Williams war nach den gestrigen Problemen heute ohne KERS unterwegs und baute tagsüber den dritten Cosworth-Motor der Wintertests ein. Allerdings handelte es sich dabei nicht um eine Routinemaßnahme, sondern der Motor, der dem Ende seiner Lebensdauer schon nahe war, wies ein Ölleck auf.
Hinter Jaime Alguersuari (7./Toro Rosso/+1,407) landete Vettel heute nur auf dem achten Rang. Der Weltmeister absolvierte 64 Runden - und erlitt einen kleinen Rückschlag, als er wenige Minuten vor dem Ende der Session den zweiten Abbruch provozierte, als er in der Boxengasse ausrollte. Die Ursache dafür ist noch nicht bekannt. Heikki Kovalainen (Lotus/+2,169) und Paul di Resta (Force India/+2,385) komplettierten die Top 10.
Für sieben der zwölf Teams sind die Wintertestfahrten 2011 damit beendet. Lediglich McLaren, Ferrari, Mercedes, Williams und HRT werden auch morgen versuchen, auf dem Circuit de Catalunya zu fahren - und hoffen, dass der Wetterbericht (Regen) nicht eintrifft. HRT wollte heute eigentlich die Jungfernfahrt mit dem neuen F111 absolvieren. Diese musste aber verschoben werden, weil die amerikanischen Stoßdämpfer noch im Zoll feststeckten.


Hiç yorum yok:

Yorum Gönder

Not: Yalnızca bu blogun üyesi yorum gönderebilir.